vollversion-kaufen.de Trusted Shops zertifizierter Online-Shop
Seriöser Händler aus Deutschland
Sofort nutzen innerhalb 1 Minute
Kundenservice per Telefon & E-Mail
Trusted Shops Käuferschutz inklusive

Netzwerkprofile in Windows 8 und 10 löschen

Netzwerkprofile in Windows 8 und 10 löschen
Gepostet von Tom Reichardt am 07.06.2017

Auf den ersten Blick wirken die einzelnen Einstellungen unter Windows 8 und 10 ziemlich einfach und lassen sich sofort vornehmen. Doch leider ist das nicht immer der Fall. Einige Konfigurationen sind recht schwierig, so zum Beispiel auch das Löschen der Netzwerkprofile in Windows 8 und 10. Dem einen oder anderen ist vielleicht schon aufgefallen, das mit der Zeit ein oder mehrere Netzwerkprofile im "Netzwerk- und Freigabecenter" hinzugekommen sind. Dies passiert automatisch, wenn eine neue Netzwerkverbindung hergestellt wurde. In einer Schritt-für-Schritt Anleitung erklären wir Ihnen, wie nicht mehr benötigte Netzwerkprofile schnell und einfach gelöscht werden. Die alte Vorgehensweise von Windows 7 funktioniert leider nicht mehr, hier hat sich einiges geändert und es ist komplizierter geworden.

 

Was sind eigentlich Netzwerkprofile?

Jedes Mal, wenn unter Windows eine neue Netzwerkverbindung (Internetverbindung) hergestellt wurde, legt das System für diese Verbindung ein Profil an, das Netzwerkprofil. Sie erkennen diese Profile anhand der Nummerierten Netzwerke (Netzwerk 2, Netzwerk 3, 4, ….). Dabei spielt es keine Rolle, ob eine Internetverbindung über LAN, WLAN oder einem UMTS Stick hergestellt wurde. Jedes Mal wird ein neues Profil erstellt, welche sich mit der Zeit häufen.

Leider lässt sich auf den ersten Blick nicht erkennen, wo sich auf der Benutzeroberfläche Netzwerkprofile unter Windows 8 und 10 löschen lassen. Hier lassen sich lediglich WLAN Profile entfernen. Auch die Suche im Geräte Manager ist vergebens, somit muss anderweitig vorgegangen werden.

 

Schritt-für-Schritt Anleitung

Um Netzwerkprofile unter Windows 8 und 10 zu löschen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Geben Sie im Suchfeld der Startseite den Begriff „regedit“ ein.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „regedit.exe“.
  3. Wählen Sie nun „Als Administrator ausführen“ aus. Nun müssen Sie nur noch die Abfrage der Benutzerkontosteuerung bestätigen.
  4. Nachdem sich der Registrierungseditor geöffnet hat, navigieren Sie sich zum Profileintrag, der die Netzwerkprofile enthält.
  5. Die Netzwerkprofile befinden sich im Pfad
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\
    Windows NT\CurrentVersion\NetworkList\Profiles
  6. Gehen Sie jeden einzelnen Profil Schlüssel durch, um die zu löschenden Profile zu entfernen. Klicken Sie sich dazu durch jeden Profil Schlüssel, unter „ProfileName“ (der letzte Eintrag), finden Sie den jeweiligen Name vom Netzwerkprofil und können es zuordnen.
  7. Um ein Profil zu löschen, klicken Sie in der linken Spalte mit der rechten Maustaste auf das jeweilige Profil und wählen „Löschen“ aus.
  8. Nachdem alle gewünschten Profile gelöscht wurden, führen Sie einen Systemneustart durch.
    Nun sind alle Profile bereinigt und Sie haben wieder einen besseren Überblick.

 

TIPP: Um auf Nummer sicher zu gehen, sichern Sie vorher lieber das zu löschende Profil ab. Dazu klicken Sie in der linken Spalte einen Schlüssel Profil an. Wählen Sie anschließend „Datei → Exportieren“. Das zu sichernde Profil kann nun in einem beliebigen Ordner gespeichert werden. Für einen Import kann die Datei mit einem Doppelklick wiederhergestellt werden.


Aktuelle Angebote auf vollversion-kaufen.de


Microsoft Word 2016 32/64 Bit
Microsoft Word 2016 32/64 Bit
für nur 34,95 €
inkl. MwSt.
statt 49,95 €

Adobe Acrobat Pro 2020 für Windows
Adobe Acrobat Pro 2020 für Windows
für nur 495,95 €
inkl. MwSt.
statt 549,95 €

Microsoft Excel 2016 32/64 Bit
Microsoft Excel 2016 32/64 Bit
für nur 34,95 €
inkl. MwSt.
statt 49,95 €

Microsoft Windows 10 Professional 32/64 Bit
Microsoft Windows 10 Professional 32/64 Bit
für nur 37,95 €
inkl. MwSt.
statt 62,95 €