vollversion-kaufen.de Trusted Shops zertifizierter Online-Shop
Seriöser Händler aus Deutschland
Sofort nutzen innerhalb 1 Minute
Kundenservice per Telefon & E-Mail
Trusted Shops Käuferschutz inklusive

Dateien in LibreOffice & Microsoft Office öffnen und speichern

Dateien in LibreOffice & Microsoft Office öffnen und speichern
Gepostet von Tom Reichardt am 10.12.2019

Wussten Sie eigentlich, dass Sie Dateien in LibreOffice und Microsoft Office untereinander öffnen und speichern können? Mit einigen Tricks erkennen die Programme Dateiformate vom Gegenüber problemlos und lesen und speichern diese.

Haben Sie beispielsweise ein LibreOffice Textdokument von einem Bekannten erhalten, sind Sie also in der Lage, dieses auch mit Ihrem Microsoft Word zu öffnen. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie die jeweiligen Dateien sogar im anderen Dateiformat abspeichern und wie der Konverter funktioniert.

 

Dateien in LibreOffice öffnen und speichern

Möchten Sie eine Microsoft Office Datei in LibreOffice öffnen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie in der Menüleiste auf „Datei“ und anschließend auf „Öffnen“.
  2. Navigieren Sie jetzt in den gewünschten Zielordner und klicken Sie doppelt auf das Dokument, welches Sie öffnen möchten.
  3. LibreOffice kann problemlos Word-Dateien in den Formaten .doc, .dotx und .dot öffnen. Gleiches gilt für Excel-Dateien in den Formaten .xlsx und xls, sowie PowerPoint mit .pptx, .ppt und .pps. Hierfür dienen jeweils die Programme Calc und Impress aus der LibreOffice Reihe.

Und so speichern Sie in LibreOffice Dateien in einem anderen Dateityp:

  1. Nachdem Sie die Bearbeitung von einem Dokument abgeschlossen haben, klicken Sie in der Menüleiste auf „Datei“ und anschließend auf „Speichern unter“.
  2. Klicken Sie jetzt auf das Ausklappfeld hinter „Dateityp“ und wählen Sie das gewünschte Dateiformat aus. Zur Auswahl stehen Word- und Excel-Dateien wie .docx, .doc oder .xlsx und xls.
  3. Anschließend klicken Sie auf „Speichern“, um das Dokument unter dem gewünschten Dateityp abzuspeichern.

Tipp: Es kann unter Umständen vorkommen, dass einzelne Rechenfunktionen oder Formatierungen nicht richtig angezeigt werden, wenn Sie beispielsweise eine Excel-Datei in LibreOffice Calc öffnen. Das liegt daran, dass die jeweiligen Programme einzelne Funktionen und Berechnungen anders handhaben.

Aus diesem Grund müssen Sie nachträglich derartige Formatierungen und Formeln nachbearbeiten, damit diese ordnungsgemäß angezeigt, beziehungsweise berechnet werden.

Dies ist allerdings nicht bei Standard-Dokumenten wie beispielsweise einem normalen Anschreiben der Fall. Hier ist keine Nachbearbeitung erforderlich, da diese keine sonderbaren Formatierungen, etc. benötigen.

 

Textdokumente und Tabellen per Zwischenablage austauschen

Möchten Sie einzelne Dokumente oder Tabellen zwischen Word und Writer, sowie Excel und Calc austauschen, können Sie alternativ auch die Zwischenablage benutzen.

Hierfür gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie das jeweilige Dokument oder die Tabelle vollständig, indem Sie die Tastenkombination „Strg + A“ drücken.
  2. Anschließend drücken Sie die Tastenkombination „Strg + C“, um den markierten Inhalt zu kopieren.
  3. Wechseln Sie jetzt zu dem anderen Programm, in welchem Sie den Text oder die Tabelle einfügen möchten und öffnen Sie ein neues, leeres Dokument. Dies funktioniert ganz einfach mit der Tastenkombination „Strg + N“.
  4. Anschließend drücken Sie die Tastenkombination „Strg + V“, um den vorhin kopierten Inhalt einzufügen. Nun wurde der komplette Inhalt übernommen.

 

Dateien mit dem Konvertierungsassistent in LibreOffice importieren

Eine weitere Möglichkeit ist der Konvertierungsassistent von LibreOffice. Mit ihm können Sie sämtliche Dateien aus Microsoft Office mit wenigen Klicks importieren, egal ob es sich dabei um Textdateien, Tabellen oder Präsentationen handelt.

Vorteil: Mit dem Konverter importieren Sie Office Dateien, ohne diese zu verändern.

So importieren Sie Office Dateien mit dem Konvertierungsassistent in LibreOffice:

  1. Öffnen Sie LibreOffice und klicken Sie in der Menüleiste auf „Datei“.
  2. Jetzt wählen Sie „Assistenten“ und anschließend „Dokumenten-Konverter“
  3. Suchen Sie den gewünschten Datei-Typ aus, welchen Sie importieren und konvertieren möchten.
  4. Mit einem Klick auf „Weiter“ fragt Sie LibreOffice nach dem gewünschten Quell- und Zielordner.
  5. Nachdem Sie auf „Weiter“ und „Konvertieren“ geklickt haben, erfolgt der Import.


Aktuelle Angebote auf vollversion-kaufen.de


Microsoft Outlook 2013 32/64 Bit
Microsoft Outlook 2013 32/64 Bit
für nur 29,95 €
inkl. MwSt.
statt 44,95 €

Adobe Acrobat Standard 2017
Adobe Acrobat Standard 2017
für nur 199,95 €
inkl. MwSt.
statt 229,90 €

Microsoft Office 2013 Standard 32/64 Bit (Home & Business)
Microsoft Office 2013 Standard 32/64 Bit (Home & Business)
für nur 44,95 €
inkl. MwSt.
statt 74,95 €

Microsoft Visio 2013 Professional 32/64 Bit
Microsoft Visio 2013 Professional 32/64 Bit
für nur 29,95 €
inkl. MwSt.
statt 44,95 €