Norton für Android: Höchste Sicherheit für Smartphone und Tablet

Mit Norton für Android sichern Sie Ihre mobilen Geräte wie Smartphones und Tablets dauerhaft ab. Dadurch haben schadhafte Programme wie Viren und Würmer, aber auch Angriffe aus dem Internet keinerlei Chance.
Welche Funktionen sind eigentlich in Norton für Android enthalten, wie sicher arbeiten sie und was gilt es sonst noch zu beachten? Auf diese und noch weitere Fragen geht dieser Beitrag ein.
Was ist Norton für Android?
Norton ist ein weltweit bekannter Name für Antiviren- und Sicherheitsprogramme, die vom US-amerikanischen Hersteller Symantec stammen. Während Symantec früher vor allem Sicherheitssoftware für Computer verkaufte, bietet der namhafte Hersteller mittlerweile auch Antiviren-Apps für Smartphones und Tablets an.
Bei Norton für Android handelt es sich also um eine spezielle Antiviren- und Sicherheits-App, die speziell auf das mobile Betriebssystem zugeschnitten ist. Es überwacht Ihr Gerät dauerhaft und erkennt Unregelmäßigkeiten wie schadhafte Apps sofort. Anschließend erfolgt deren Sperrung, damit gefährliche Aktivitäten unterbrochen werden.
In Norton für Android sind zahlreiche nützliche Funktionen enthalten, die höchste Sicherheit bieten. Doch dazu im nächsten Absatz mehr.
Vorteile von Norton für Android:
- Leistungsstarke und effiziente Funktionen, die auf mobile Geräte zugeschnitten sind.
- Schutz des Systems vor diversen Bedrohungen wie Viren und Würmern.
- Schutz Ihrer persönlichen Daten vor unbefugten Zugriffen und Angriffen aus dem Internet.
- Sperrung von unseriösen Apps die versuchen, schadhaften Code auf Android einzunisten.
- Überwachung Ihrer Internetaktivitäten. So beispielsweise, wenn Sie Online-Banking betreiben oder Downloads von Websites durchführen.
- Schnelle und stabile App. Auch bei dauerhafter Überwachung von Android wird Ihr Smartphone oder Tablet nicht langsamer.
Hier erhalten Sie den Rundum-Schutz für Ihre mobilen Android-Geräte
Sie interessieren sich für einen professionellen Rundum-Schutz für Android, damit Ihre Geräte auf der sicheren Seite stehen? Auf Vollversion-Kaufen.de bieten wir Ihnen die entsprechenden Lizenzen, die auch für die Nutzung auf mobilen Geräten mit Android ausgelegt sind.
Dabei bieten wir folgende Programme/Apps:
Tipp: Sichern Sie nicht nur Ihr Android-Gerät, sondern gleichzeitig alle anderen Geräte in Ihrem Haushalt ab. Hierfür bieten wir auf Wunsch Lizenzen für mehrere Geräte an. Hierzu öffnen Sie bitte die jeweilige Produktseite und klicken unter „Geräte:“ auf das Auswahlmenü. Hier können Sie sich für wahlweise 5 oder 10 Geräte entscheiden. Anschließend sind alle ausgestellten Lizenzen sofort nutzbar (Android, Windows, Mac).
Wichtige Funktionen in der Norton für Android App
Im Folgenden sind wichtige Funktionen aufgeführt, die in der Norton für Android App enthalten sind:
- Viren- und Malware-Schutz: Aktiver Scan von Apps auf sämtliche Bedrohungen wie Viren, Malware und Co. Bei Entdeckung einer Bedrohung erfolgt die sofortige Ausgabe einer Warnmeldung inkl. Sperrung der betroffenen Anwendung.
- Gerätesicherheit: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand. Die Funktion Gerätesicherheit sorgt dafür, dass das Betriebssystem mit allen aktuellen Updates versorgt ist. Denn nur so ist sichergestellt, dass keine Sicherheitslücken genutzt werden können, um beispielsweise schadhaften Code einzuschleusen.
- App-Berater: Hierbei kommt eine moderne und patentgeschützte App-Scan-Technologie aus dem Hause Symantec zum Einsatz. Sie überprüft alle auf Ihrem Gerät installieren Apps auf mögliche Gefahren und Sicherheitslücken. Sollte es dabei zu Unregelmäßigkeiten, Gefahren oder Datenschutzverstößen kommen, werden Sie sofort darüber benachrichtigt und die betroffene Anwendung gesperrt.
- App-Berater für Adware: Möchten Sie im Google Play Store eine App herunterladen, erhalten Sie einen Hinweis, falls diese aufdringliche Werbung enthalten könnte.
- App-Berater zum Datenschutz: Bevor Sie eine App im Google Play Store herunterladen, werden Sie auf die entsprechenden Datenschutzrisiken hingewiesen.
- Webschutz: Dauerhafte Überwachung von Websites auf betrügerische und bösartige Inhalte/Absichten. Dabei werden alle bekannten mobilen Internet-Browser wie beispielsweise Google Chrome überwacht. Auch sämtliche Nachrichtendienste wie SMS/MMS und Apps mit sozialen Netzwerken sind betroffen.
- WLAN-Sicherheit: Verbinden Sie sich mit WLAN-Netzwerken und Hotspots, erfolgt die dauerhafte Überwachung mittels moderner Scan-Technologie. Dabei werden unsichere Verbindungen enttarnt und kompromittierte WLAN-Verbindungen ausfindig gemacht. Diese werden häufig von Cyber-Kriminellen und Betrügern verwendet, um Datenverbindungen abzuhören.
- Datenschutzbericht: Erhalten Sie übersichtliche Informationen, welche Apps persönliche Daten wohin senden. Dadurch behalten Sie den Überblick über Ihre Datenströme und entdecken mögliche Unregelmäßigkeiten.
- Monatsbericht: Sie erhalten in regelmäßigen Abständen übersichtliche Berichte über mögliche Problembereiche. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, entsprechend zu reagieren und sich besser zu schützen.
- Malware-Blocker: Möchten Sie im Google Play Store eine App installieren, erhalten Sie einen entsprechenden Hinweis, ob die jeweilige Anwendung mit Malware und/oder Viren infiziert sein könnte.
App-Berater: Behalten Sie alle Apps im Blick
Mit der Zeit kommen in Googles bekanntem Play Store immer mehr Anwendungen dazu. Hier den Überblick zu behalten, ist alles andere als einfach. An dieser Stelle kommt der App-Berater zum Einsatz. Er unterstützt Sie dabei herauszufinden, welche Apps sicher sind und von welchen eine Gefahr ausgeht.
Der App-Berater informiert Sie über derartige Risiken und gibt eine umfangreiche Berichterstattung aus, damit Sie genau bescheid wissen. Dazu gehören folgende Warnungen:
- Malware
- Risiken Ihrer Online-Privatsphäre
- Datenübertragungen an andere Dienste
- Weitere erkannte Unregelmäßigkeiten und Gefahren
Systemanforderungen für die Nutzung von Norton auf Android
Möchten Sie Norton für Android auf Ihrem Smartphone oder Tablet installieren, sollten Sie folgende Systemanforderungen berücksichtigen:
Gerätetyp | Smartphone, Tablet |
Speicherplatz | 50 MB |
Betriebssysteme | Android ab Version 8.0 mit Google Play-App. Mehrbenutzermodus wird nicht unterstützt. |
Internet-Browser (für Webschutz) | · Android-Standardbrowser · Firefox für Android ab Version 42.0 · Google Chrome ab Version 43.0 · Google Chrome Beta ab Version 45.0 · Opera ab Version 31.0 · Opera Mini ab Version 31.0 · Samsung-Standardbrowser ab Version 5.0 · Facebook ab Version 145.0 · Instagram ab Version 24.0 · Pinterest ab Version 6.52.0 · Snapchat ab Version 10.22 · Line ab Version 7.16.3 |
Unterstützte mobile Browser für das Norton Mobile Security-Portal | · Android-Standardbrowser ab Version 1.5 · Google Chrome for Mobile ab Version 1.0 · Safari ab Version 5.1 |
Unterstützte Desktop-Browser für das Norton Mobile Security-Portal | · Google Chrome ab Version 14 · Microsoft Internet Explorer ab Version 7 · Mozilla Firefox ab Version 5 · Opera ab Version 11 · Safari ab Version 5 |
Fazit zu Norton für Android
Bei Norton für Android handelt es sich um ein professionelles Rundum-Sicherheitspaket, auf das Sie keinesfalls verzichten sollten. Für Ihr Smartphone und/oder Ihr Tablet erhalten Sie alle wichtigen Funktionen, um das System beispielsweise vor Viren, Würmern oder Angriffen aus dem Internet zu schützen. Auch eine Überwachung der Internetaktivtäten ist mit dabei, um beispielsweise schadhafte Downloads zu unterbringen.
Norton für Android ist leistungsstark, effektiv und arbeitet dauerhaft stabil. Trotz stetiger Überwachung des Systems bleibt Android leistungsfähig, Sie erleben bei anderen normalen Aktivitäten keinerlei Einbußen. Zudem bietet Norton mit der Android-App den Vorteil, dass Sie ein großes Lizenzpaket für mehrere Geräte in Ihrem Haushalt (Android, Windows, macOS und iOS) verwenden können.