image
Norton App: Mobile Sicherheit für Smartphone und Tablet
Gepostet von Tom Reichardt am 02.11.2021

Norton App: Mobile Sicherheit für Smartphone und Tablet

Die Norton App aus dem Hause Symantec ist eine mobile Anwendung, für Smartphones und Tablets. Sie sorgt für Sicherheit und verhindert unter anderem, dass sich schadhafte Apps mit Viren, Würmern und Co. einnisten. Des Weiteren schützt sie Ihre persönlichen Daten. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige über die Norton App, und wo Sie sie herunterladen können.

 

Wofür ist die Norton App geeignet?

Die mobilen Betriebssysteme Android und iOS sind mittlerweile millionenfach auf Smartphones und Tablets installiert. Somit sind auch sie zur Zielscheibe von Hackern und Betrügern geworden, die Schaden anrichten und persönliche Daten abgreifen möchten.

Die Norton App enthält verschiedene Sicherheitsanwendungen und -funktionen. Durch sie sind Sie rundum geschützt und schützen Ihr Gerät vor Cyberbedrohungen, Online-Betrug, Viren und weiteren schadhaften Anwendungen.

Wir empfehlen Ihnen die Nutzung einer derartigen Anwendung wie der Norton App dringend, damit Sie sich, Ihr Gerät und Ihre persönlichen Daten dauerhaft schützen.

  • Die Norton App ist leistungsstark und enthält effektive Funktionen zum Schutz Ihres Smartphones oder Tablets mit Android oder iOS.
  • Schutz vor Viren, Würmern und vielen anderen schadhaften Anwendungen.
  • Aber auch Ihre persönlichen Daten und Dateien wie Passwörter, Bilder, Dokumente, u.v.a. werden rundum geschützt.
  • Darüber hinaus schützt die Norton App vor Cyberbedrohungen, die versuchen, Ihr System anzugreifen und Schaden anzurichten.

 

Wie gut ist Norton Mobile Security für Android und iOS?

Ein Blick auf die mobile Norton Security Online Anwendung zeigt, dass sie einen guten Rundum-Schutz bietet. So hat beispielsweise com! professional einen ausgiebigen Symantec Norton Mobile Security Test durchgeführt.

Die Fakten sprechen für sich:

  • Die Norton App arbeitet zügig, fehlerfrei und wehrt sämtliche Angriffe sofort ab.
  • Auch was Apps und Anwendungen abgeht, die schadhaften Code enthalten, erkennt die Norton Security Online App derartige Bedrohungen schnell und stellt sie unter Quarantäne.
  • Besonders gut verhält sich die Norton App in puncto Systembelastung. Denn die Anwendung läuft dauerhaft im Hintergrund und ist als Wächter aktiv. Dennoch macht sie sich, was Leistungseinbußen angeht, so gut wie gar nicht bemerkbar. Sie können ungehindert andere Anwendungen im Hintergrund nutzen.

 

Wichtige Funktionen in der Norton App

Im Folgenden sind einige wichtige Funktionen aufgeführt, die in der Norton App enthalten sind:

  • WLAN-Sicherheit: Mittels spezieller Scan-Technologie erkennt die App unsichere WLAN-Netzwerke und warnt dementsprechend davor. Derartige offene Netzwerke in der Umgebung sind generell zu vermeiden, da sich dahinter kriminelle Aktivitäten verbergen können.
  • Webschutz: Surfen Sie sicher im Internet, ohne in eine gefährliche Falle zu tappen. Die Norton App erkennt betrügerische Websites und warnt Sie sofort. Gleiches gilt, wenn Sie in sozialen Netzwerken surfen oder E-Mails, SMS und MMS empfangen.
  • Gerätesicherheit: Darüber hinaus wird auch Ihr Betriebssystem genau unter die Lupe genommen. Ist beispielsweise Android oder iOS veraltet, erhalten Sie eine Update-Empfehlung. Somit werden Sicherheitslücken geschlossen, die Hacker und Betrüger nutzen könnten, um in Ihr Gerät zu gelangen.
  • App-Berater: Der App-Berater ist dauerhaft im Hintergrund aktiv und behält alle Aktivitäten und Anwendungen im Blick. Hierbei geht es primär um verschiedene mobile Bedrohungen wie Ransomware, Adware oder Malware. Aber auch Verstöße gegen den Datenschutz erkennt der App-Berater.
  • Anti-Phishing-Schutz: Versuchen betrügerische Internetseiten persönliche Daten wie Passwörter, Bankdaten und Co. abzugreifen, erkennt die Norton App derartige Unregelmäßigkeiten sofort und blockiert sie.
  • Monatsbericht: Rufen Sie in regelmäßigen Abständen einen Monatsbericht ab, in dem wichtige Problembereiche aufgeführt sind. Somit erkennen Sie mögliche Schwachstellen und können dementsprechend bei Bedarf reagieren.

 

Norton 360 App: Schneller und einfacher Download

Interessieren Sie sich für die Norton 360 App, erhalten Sie die Anwendung für Ihr Tablet oder Smartphone in nur wenigen Schritten. Die Norton App ist für Android und Apple iOS erhältlich.

Norton 360 Android und iOS Download

Im Folgenden sind die Download-Links für die Norton 360 Android und iOS App aufgeführt:

 

Was kostet Norton für Handy und Tablet?

Entscheiden Sie sich für eine normale Norton 360 Standard Lizenz, ist sie bereits ab etwa 30 € erhältlich. Sie können auch eine Mehr-Lizenz für beispielsweise 5 Geräte auswählen. Dadurch sparen Sie Geld und können neben Ihrem Smartphone zusätzlich Ihr Tablet und beispielsweise Ihren Computer und Laptop absichern. Die Lizenzen sind jeweils für mobile Geräte und Computer-Systeme (Desktop-PCs und Laptops) geeignet.

Entscheiden Sie sich für eine 5-Geräte-Lizenz, können Sie beispielsweise auch die mobilen Geräte Ihres Partners schützen. Mit einer 10er-Lizenz schützen Sie alle Geräte in Ihrer Familie.

Im Folgenden sind alle Lizenz-Varianten der Norton App aufgeführt:

 

Systemanforderungen für die Norton App

Im Folgenden sind alle Systemanforderungen für die Norton App aufgeführt:

Betriebssysteme

Android ab Version 8.0 – Mehrbenutzermodus wird nicht unterstützt

ColorOS ab Version 7.1

Speicherplatz

50 MB

Gerät

Smartphones und Tablets mit Android oder Apple iOS

Unterstützte mobile Internet-Browser für den Webschutz

Android-Standardbrowser

Firefox für Android ab Version 42.0

Google Chrome ab Version 43.0

Google Chrome Beta ab Version 45.0

Opera ab Version 31.0

Opera Mini ab Version 31.0

Samsung-Standardbrowser ab Version 5.0

Facebook ab Version 145.0

Instagram ab Version 24.0

Pinterest ab Version 6.52.0

Snapchat ab Version 10.22

Line ab Version 7.16.3

Unterstützte Desktop Internet-Browser für das Norton Mobile Security Portal

Google Chrome ab Version 1414

Microsoft Internet Explorer ab Version 7

Mozilla Firefox ab Version 5

Opera ab Version 11

Safari ab Version 5

Unterstützte mobile Internet-Browser für das Norton Mobile Security Portal

Android-Standardbrowser ab Version 1.5

Google Chrome for Mobile ab Version 1.0

Safari ab Version 5.1

Hinweis: Der Incognito-Modus wir nicht unterstützt!

 

 

Fazit zur Norton App

Schützen Sie mit der Norton App Ihr Smartphone und/oder Tablet vor alltäglichen Bedrohungen aus dem Internet. Dazu gehören in erster Linie Viren, Würmer, Ransomware und Co., die Schaden anrichten und persönliche Daten abgreifen möchten.

Aber auch in puncto Webschutz und allgemeine Gerätesicherheit haben die Macher der Norton App an alle wichtigen Funktionen und Erweiterungen gedacht. So werden beispielsweise Websites blockiert, die betrügerische Inhalte enthalten oder schadhafte Downloads aktivieren möchten. Selbstverständlich werden auch schadhafte Anwendungen in Quarantäne verschoben, die illegale Aktivitäten ausführen.