UNSERE UNSCHLAGBAREN BUNDLE-DEALS WARTEN AUF SIE

image
PowerPoint: Präsentation/Folien automatisch abspielen
Gepostet von Tom Reichardt am 06.02.2024

PowerPoint: Präsentation/Folien automatisch abspielen

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie eine PowerPoint Präsentation und die darin enthaltenen Folien automatisch abspielen. Mit der nützlichen Funktion perfektionieren Sie die Präsentation und passen den Folienwechsel genau nach ihren Vorstellungen an. Dabei sind für jede einzelne Folie verschiedene Einstellungen möglich.

 

So lassen Sie eine PowerPoint Präsentation automatisch abspielen

Um eine Microsoft PowerPoint Präsentation automatisch abzuspielen, sind nur wenige Schritte erforderlich:

  1. Wechseln Sie in PowerPoint zur normalen Folienübersicht, sodass auf der linken Seite alle enthaltenen Folien einer Präsentation angezeigt werden. Ist das nicht der Fall, klicken Sie in der oberen Menüleist auf „Ansicht“ und danach im Bereich Präsentationsansichten auf „Normal“.
  2. Jetzt wählen Sie mit einem einfachen Klick die gewünschte Folie aus, bei der PowerPoint automatisch zur nächsten wechseln soll.
  3. Ist die Folie markiert, klicken Sie in der oberen Menüleiste auf „Übergänge“.
  4. Ganz rechts sehen Sie im Bereich Anzeigedauer die Option „Nächste Folie“. Klicken Setzen Sie hier neben „Nach:“ ein Häkchen, um in PowerPoint den automatischen Folienwechsel zu aktivieren.
  5. Zusätzlich stellen Sie rechts davon den gewünschten Zeitwert ein, wann der automatische Folienwechsel erfolgen soll. Hierfür verwenden Sie einfach die Pfeil-nach-oben und Pfeil-nach-unten-Tasten. Es gelten die Zeiteinheiten Minuten, Sekunden und Millisekunden.

PowerPoint-Präsentation automatisch abspielen

Wichtig: Das Aktivieren und die Einstellung der Zeit gelten jeweils nur für die aktuell markierte Folie. Möchten Sie also mehrere oder alle PowerPoint Folien automatisch wechseln, müssen Sie den Vorgang bei den anderen Folien wiederholen. Dabei sind individuelle Übergangszeiten möglich.

 

Anleitung für ältere PowerPoint-Versionen

Verwenden Sie eine ältere Version wie beispielsweise PowerPoint 2010, kann die Vorgehensweise ein wenig abweichen:

  1. Markieren Sie die gewünschte Folie, für die Sie einen automatischen Übergang zur nächsten Folie aktivieren möchten.
  2. Danach klicken Sie in der oberen Menüleiste auf „Bildschirmpräsentation“ und danach auf „Folienübergang…“.
  3. Ein neues Fenster öffnet, in dem Sie direkt neben Automatisch nach die Option „Nächste Folie“ Setzen Sie hier ein Häkchen, um sie zu aktivieren.
  4. Abschließend geben Sie den gewünschten Zeitwert ein, nach dem PowerPoint automatisch zur nächsten Folie wechseln soll.

 

Abschließend: Fertige automatische Präsentation testen

Haben Sie alle Folien fertig bearbeitet? Abschließend können Sie PowerPoint einmal automatisch durchlaufen lassen, um das Ergebnis der Präsentation zu überprüfen.

  1. Klicken Sie hierzu in der oberen Menüleiste auf „Bildschirmpräsentation“.
  2. Danach wählen Sie unter Bildschirmpräsentation starten die Option „Von Beginn an“ aus, um einen Testlauf zu starten.
  3. Alternativ können Sie aber auch „Ab aktueller Folie“ wählen.
  4. Passt ein Folienwechsel noch nicht, können Sie den Zeitwert nachträglich korrigieren und die Bildschirmpräsentation nochmals starten.

Fertige automatische Präsentation testen

Übrigens: Nicht nur der automatische Übergang von Folien unterstützt Sie bei Vorträgen und gibt Ihrer Präsentation einen Mehrwert. Es kann sich als ebenfalls hilfreich erweisen, in PowerPoint ein Inhaltsverzeichnis zu erstellen und darin sämtliche Inhalte übersichtlich darzustellen. Dabei lassen sich alle enthaltenen Folien sogar verlinken und sind mit einem Klick erreichbar.